LMS Check
Generator einer Erklärung zur Barrierefreiheit

Datenschutz

Rechtsgrundlage

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. a) DSGVO (Einwilligung) i.v.m. § 12 - Sächsisches Datenschutzdurchführungsgesetz (SächsDSDG) (Verarbeitung von personenbezogenen Daten zu Zwecken der wissenschaftlichen Forschung) und §§4,45 Sächsisches Hochschulfreiheitsgesetz (SächsHSFG) (Forschung).

Welche personenbezogenen Daten werden erhoben?

Es werden keine personenbezogene Daten erhoben. Sämtliche Angaben werden nicht gespeichert.

Ansprechperson für den Datenschutz

Emma Franziska Etzold, M.Sc.

Technische Universität Dresden
Fakultät Informatik
Institut für angewandte Informatik
Professur für Mensch-Computer-Interaktion
01187 Dresden

Telefon:+49 351 463-38435
E-Mail: emma_franziska.etzold@tu-dresden.de

Übermittlung der Daten an Dritte

Es erfolgt keine Übermittlung von personenbezogenen Daten an Dritte.

Welche Rechte haben Betroffene grundsätzlich?

Sie haben das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten und/oder unrichtig gespeicherte Daten berichtigen zu lassen.
Sie haben das Recht auf Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung oder ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung.
Betroffene Personen können sich bei einer Beschwerde jederzeit an den Datenschutzbeauftragten der TU Dresden wenden.

Landessignet des Freistaates Sachsen: Der Schriftzug »Sachsen« in schwarz, darunter das stilisierte Landeswappen des Freistaates Sachsen in schwarz auf weißem Hintergrund. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

v.0.10.1 - beta

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Checkliste
  • Handbuch