Handbuch
Generator einer Erklärung zur Barrierefreiheit
LMS Check
  • Textinhalte
    • Allgemeines zu Texten und Dokumenten
    • Überschriften
    • Absätze
    • Zitate
    • Listen
    • Tabellen
    • Querverweise
    • Links
    • Formeln
    • Programmcode
  • Farben
    • Farbnutzung
    • Kontrast von Texten
    • Kontrast von Schaltflächen und Grafiken
  • Bilder und Grafiken
    • Informationsorientierte Bilder und Grafiken
    • Schmuckgrafiken
  • Audio-Elemente
    • Formatieren von Audio-Elementen
    • Medienalternativen für Audio-Elemente
    • Mediaplayer
  • Video und Animationen
    • Videoplayer
    • Untertitel
    • Audiodeskription
    • Volltextalternative
    • Video einbetten
  • Interaktive Elemente
    • Akkordeon
    • Interaktives Bild
    • Karte
    • Schaltflächen
    • Formularfelder
    • Benutzerdefinierte Elemente
  • PDF
    • PDF-Dokument exportieren
    • Nachbearbeitung mit Adobe Acrobat Pro
    • Barrierefreiheit überprüfen
  • Testen auf Barrierefreiheit
  • Einbettung der Erklärung ins LMS
    • Anlegen
    • Aktualisieren

Programmcode

Folgende Kriterien stammen aus der Checkliste:
  • Der Text-Hintergrund-Kontrast ist ausreichend: mindestens 4,5 : 1 für kleine Schrift und 3 : 1 für große Schrift.
  • Der Programmcode wird nicht zum Herunterladen bereitgestellt.

Farbig hervorgehobene Teile des Programmcodes müssen auch für seheingeschränkte Menschen gut zu erkennen sein. Weitere Informationen dazu erhalten Sie im Eintrag zu Farben .

Der Download-Link enthält nicht das Format der herunterzuladenden Datei und ist somit für blinde Menschen nicht aussagekräftig.

Barrieren:
  • Mit angegebener Programmiersprache besitzen manche Variablen Links, die Erklärungen von diesen suchen. Die Linktexte enthalten jedoch keine Informationen darüber, wohin sie führen und sind somit nicht aussagekräftig.
  • Obwohl eine Fremdsprache ausgewählt werden kann, wird diese nicht für assistive Technologien gekennzeichnet.
  • In AULIS (ILIAS Version 8.17) sind die Farbkontraste von farbigen Hervorhebungen unzureichend.

Programmcode anlegen

  1. Gehen Sie auf das Pluszeichen und wählen Sie "Programmcode einfügen" aus.
  2. Wählen Sie "other" als Programmiersprache aus. Dadurch werden keine Links angezeigt, die nicht barrierefrei sind.
  3. Lassen Sie den Titel für die Download-Datei leer. Damit wird der Programmcode nicht zum Herunterladen bereitgestellt und der nicht barrierefreie Download-Link nicht angezeigt wird.
Folgende Kriterien stammen aus der Checkliste:
  • Der Text-Hintergrund-Kontrast ist ausreichend: mindestens 4,5 : 1 für kleine Schrift und 3 : 1 für große Schrift.

Farbig hervorgehobene Teile des Programmcodes müssen auch für seheingeschränkte Menschen gut zu erkennen sein. Weitere Informationen dazu erhalten Sie im Eintrag zu Farben .


HTML-Tags: <code>; mit <pre> Darstellung von Zeilenumbrüchen
Codebeispiel Programmcode
          
          <pre>
            <code>
            class HelloWorld {
              public static void main(String args[]){
              System.out.println("Hello, World");
              }
            }
            </code>
          </pre>
          
          
Landessignet des Freistaates Sachsen: Der Schriftzug »Sachsen« in schwarz, darunter das stilisierte Landeswappen des Freistaates Sachsen in schwarz auf weißem Hintergrund. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

v.0.10.1 - beta

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Checkliste
  • Handbuch