Video einbetten
Barrieren von ILIAS
Overlay-Bilder können nicht über die Tastatur geöffnet werden und sind dadurch nicht für seh- und motorischeingeschränkte Personen zugänglich.
Barrieren:- Es gibt keine Bedienelemente zum Ein- und Ausschalten von Audiodeskriptionen.
- Wird ein Video als URL (zum Beispiel von YouTube) eingebunden, werden existierende Untertitel nicht angezeigt. Sie können auch nicht nachträglich ergänzt werden.
- Nutzende können Untertitel nicht in Schriftgröße oder Farbe anpassen.
Video einfügen
- Gehen Sie auf das Pluszeichen und wählen Sie "Bild/Audio/Video einfügen" aus.
- Wählen Sie Ihre Video-Datei aus oder geben Sie die URL Ihres Videos an, um dieses darüber einzubinden.
- Wählen Sie auf Ihr Video aus.
- Gehen Sie auf "Erweiterte Einstellungen".
- Wenn Sie die Größe Ihres Videos ändern möchten, wählen Sie bei Größe "Angepasst" aus und geben Sie die gewünschte Videogröße an.
- wählen Sie bei Beschriftung "Angepasst" aus und geben Sie einen Titel für das Video an. Gehen Sie auf "Speichern" und anschließend auf "Seite" in der Menüleiste, um zur Inhaltsseite zurückzukehren.
Video aus dem Videocampus Sachsen einfügen
Schritt-für-Schritt Anleitung: Videos aus dem Videocampus in OPAL verwenden
Video aus YouTube einfügen
- Öffnen Sie in YouTube Ihr Video. Gehen Sie anschließend unterhalb des Videos auf 'Teilen'.
- Wählen Sie 'Einbetten' in der Kategorie 'Teilen' aus.
- Kopieren Sie den angezeigten Code.
- Öffnen Sie in OPAL den Seiteneditor. Wählen Sie in der Menüleiste 'Einfügen' und anschließend 'Medien' aus.
- Gehen Sie auf die Kategorie 'Einbettung'.
- Fügen Sie den kopierten Code in das Textfeld ein. Dies können Sie beispielsweise über Kontextmenü (Rechtsklick) und Einfügen machen. Drücken Sie abschließend auf 'Speichern'.
Im Folgenden finden Sie Anleitungen zum Einfügen von Videos in PowerPoint entsprechend des Betriebssystems.
- Menüleiste: Einfügen > Medien > Video > Dieses Gerät oder Onlinevideos
- Bei Onlinevideos geben Sie den Link an.
- Menüleiste: Einfügen > Medien > Video > Film aus Datei oder Onlinefilm
- Bei Onlinevideos geben Sie den Link an.
HTML-Tags: für eigene Video-Dateien: <video>; für Videos von externen Seiten: <iframe>
Video aus Datei einfügen
<video controls>
<source src="video.mp4" type="video/mp4">
Your browser does not support the video element.
</video>
Video über Link einfügen
<iframe width="420" height="315" src="https://www.youtube.com/watch?v=Azvk18PLV9E&ab_channel=BPSBildungsportalSachsenGmbH">
Your browser does not support the video element.
</iframe>