Farbnutzung
Folgende Kriterien stammen aus der Checkliste:
- Informationen werden nicht nur über Farbe vermittelt, sondern z.B. auch über Hervorhebungen.
Inhalte, die ausschließlich über Farben vermittelt werden, sind für blinde Nutzende gar nicht und für Nutzende mit Farbsehsschwäche nur schwer zugänglich.
Dementsprechend dürfen Inhalte nicht nur über Farben hervorgehoben werden, sondern müssen ebenfalls über weitere Mittel wie Einrückungen, Schriftgrößen und -stärken ausgezeichnet sein.
Folgende Kriterien stammen aus der Checkliste:
- Informationen werden nicht nur über Farbe vermittelt, sondern z.B. auch über Hervorhebungen.
Inhalte, die ausschließlich über Farben vermittelt werden, sind für blinde Nutzende gar nicht und für Nutzende mit Farbsehsschwäche nur schwer zugänglich.
Dementsprechend dürfen Inhalte nicht nur über Farben hervorgehoben werden, sondern müssen ebenfalls über weitere Mittel wie Einrückungen, Schriftgrößen und -stärken ausgezeichnet sein.
Auszeichnung von hervorgehobenen Informationen
In Ilias werden die Hervorhebungen Fett, Kursiv und Unterstrichen nicht korrekt ausgezeichnet. Sie können trotzdem verwendet werden, werden jedoch nicht von Screenreadern erkannt, und sind somit eine Barriere für Nutzende von Screenreadern.
Zusätzlich zu Farben und Schriftgrößen gibt es folgende Möglichkeiten, um Text hervorzuheben:
OPAL-Editor:
Menüleiste: Format > Fett oder Kursiv oder Unterstrichen

OPAL-Editor:
Einrückung: Dritte Zeile der Menüleiste > drittes Icon 'Einzug vergrößern'

Folgende Kriterien stammen aus der Checkliste:
- Informationen werden nicht nur über Farbe vermittelt, sondern z.B. auch über Hervorhebungen.
Inhalte, die ausschließlich über Farben vermittelt werden, sind für blinde Nutzende gar nicht und für Nutzende mit Farbsehsschwäche nur schwer zugänglich.
Dementsprechend dürfen Inhalte nicht nur über Farben hervorgehoben werden, sondern müssen ebenfalls über weitere Mittel wie Einrückungen, Schriftgrößen und -stärken ausgezeichnet sein.
Umsetzung der Kriterien
Menüleiste: Start > Schriftart > Fett/Kursiv/Unterstrichen

Folgende Kriterien stammen aus der Checkliste:
- Informationen werden nicht nur über Farbe vermittelt, sondern z.B. auch über Hervorhebungen.
Inhalte, die ausschließlich über Farben vermittelt werden, sind für blinde Nutzende gar nicht und für Nutzende mit Farbsehsschwäche nur schwer zugänglich.
Dementsprechend dürfen Inhalte nicht nur über Farben hervorgehoben werden, sondern müssen ebenfalls über weitere Mittel wie Einrückungen, Schriftgrößen und -stärken ausgezeichnet sein.
Auszeichnung von hervorgehobenen Informationen
HTML-Tags:
Fett: <strong>, Kursiv: <em>
Für die Umsetzung der nachfolgenden Kriterien wird CSS-Code benötigt.
Einrückungen:
Im Strukturelement das Attribut style ergänzen und dort über margin-left die Größe der Einrückung in Prozent oder em definieren.
<p style="margin-left: 2em">Diese Aussage ist eingerückt.</p>
Folgende Kriterien stammen aus der Checkliste:
- Informationen werden nicht nur über Farbe vermittelt, sondern z.B. auch über Hervorhebungen.
Inhalte, die ausschließlich über Farben vermittelt werden, sind für blinde Nutzende gar nicht und für Nutzende mit Farbsehsschwäche nur schwer zugänglich.
Dementsprechend dürfen Inhalte nicht nur über Farben hervorgehoben werden, sondern müssen ebenfalls über weitere Mittel wie Einrückungen, Schriftgrößen und -stärken ausgezeichnet sein.
Zusätzlich zu Farben und Schriftgrößen gibt es folgende Möglichkeiten, um Text hervorzuheben:
Fett: Menüleiste: Start > Schriftart > Fett
Kursiv: Menüleiste: Start > Schriftart > Kursiv
Unterstreichen: Menüleiste: Start > Schriftart > Unterstreichen
Microsoft Word: Menüleiste: Start > Absatz > Einzug verkleinern/vergrößern
Microsoft Word: Menüleiste: Start > Absatz > Einzug verkleinern/vergrößern
Folgende Kriterien stammen aus der Checkliste:
- Informationen werden nicht nur über Farbe vermittelt, sondern z.B. auch über Hervorhebungen.
Inhalte, die ausschließlich über Farben vermittelt werden, sind für blinde Nutzende gar nicht und für Nutzende mit Farbsehsschwäche nur schwer zugänglich.
Dementsprechend dürfen Inhalte nicht nur über Farben hervorgehoben werden, sondern müssen ebenfalls über weitere Mittel wie Einrückungen, Schriftgrößen und -stärken ausgezeichnet sein.
Zusätzlich zu Farben und Schriftgrößen gibt es folgende Möglichkeiten, um Text hervorzuheben:
\textbf{I want this text to be bold.}
\textit{I want this text to be italic.}
\underline{I want this text to be underlined.}
Text einrücken
\hspace{24 px}The following line is indented.