Handbuch
Generator einer Erklärung zur Barrierefreiheit
LMS Check
  • Textinhalte
    • Allgemeines zu Texten und Dokumenten
    • Überschriften
    • Absätze
    • Zitate
    • Listen
    • Tabellen
    • Querverweise
    • Links
    • Formeln
    • Programmcode
  • Farben
    • Farbnutzung
    • Kontrast von Texten
    • Kontrast von Schaltflächen und Grafiken
  • Bilder und Grafiken
    • Informationsorientierte Bilder und Grafiken
    • Schmuckgrafiken
  • Audio-Elemente
    • Formatieren von Audio-Elementen
    • Medienalternativen für Audio-Elemente
    • Mediaplayer
  • Video und Animationen
    • Videoplayer
    • Untertitel
    • Audiodeskription
    • Volltextalternative
    • Video einbetten
  • Interaktive Elemente
    • Akkordeon
    • Interaktives Bild
    • Karte
    • Schaltflächen
    • Formularfelder
    • Benutzerdefinierte Elemente
  • PDF
    • PDF-Dokument exportieren
    • Nachbearbeitung mit Adobe Acrobat Pro
    • Barrierefreiheit überprüfen
  • Testen auf Barrierefreiheit
  • Einbettung der Erklärung ins LMS
    • Anlegen
    • Aktualisieren

Videoplayer

Bedienelemente des Videoplayers

Folgende Kriterien stammen aus der Checkliste:
  • Die Schaltflächen für Untertitel und Audiodeskription befinden sich auf derselben Ebene wie die Wiedergabesteuerung (z. B. Abspielen, Pause, Lautstärke).
  • Es gibt es einen Mechanismus für die Auswahl und Wiedergabe der verfügbaren Audiodeskription.

Bedienelemente zum Einschalten von Untertiteln und Audiodeskriptionen sind für Menschen, die diese benötigen, genauso wichtig wie Bedienelemente zum Starten des Videos. Von daher sollten diese auch genauso leicht zu finden und erreichen sein.

Angebotene Bedienelemente überprüfen

selbstständige Überprüfung: Untertitel und Audiodeskriptionen direkt einschaltbar (zum Beispiel über eine Schaltfläche am unteren Rand des Videos) oder extra Menü nötig
Wenn Sie Ihre Videos über YouTube oder Videocampus Sachsen einfügen, sind diese beiden Kriterien automatisch erfüllt.

Untertitel im Videoplayer

Folgende Kriterien stammen aus der Checkliste:
  • Sind zuschaltbare, textbasierte Untertitel vorhanden, bietet der Videoplayer die Möglichkeit, diese ein- und auszublenden.
  • Die Darstellung der Untertitel lässt sich anpassen, z. B. hinsichtlich der Schriftgröße.

Kontrollieren Sie, ob Untertitel und Audiodeskriptionen direkt eingeschalten werden können (zum Beispiel über eine Schaltfläche am unteren Rand des Videos) oder ob erst ein extra Menü geöffnet werden muss. Wenn Sie Ihre Videos über YouTube oder Videocampus Sachsen einfügen, sind diese beiden Kriterien automatisch erfüllt.

Arten von Untertiteln

Dauerhaft sichtbare Untertitel werden immer angezeigt und lassen sich nicht ausschalten ('fest eingebrannt'). Diese Art von Untertiteln sollte vermieden werden.
Textbasierte Untertitel benötigen vom Videoplayer Bedienelemente zum ein- und ausschalten.

BITV-Anforderungen

  • Bedienelemente für Untertitel und Audiodeskription
  • Wiedergabe von Untertiteln
  • Untertitel-Anpassungen
Landessignet des Freistaates Sachsen: Der Schriftzug »Sachsen« in schwarz, darunter das stilisierte Landeswappen des Freistaates Sachsen in schwarz auf weißem Hintergrund. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

v.0.10.1 - beta

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Checkliste
  • Handbuch