Videoplayer
Bedienelemente des Videoplayers
Folgende Kriterien stammen aus der Checkliste:- Die Schaltflächen für Untertitel und Audiodeskription befinden sich auf derselben Ebene wie die Wiedergabesteuerung (z. B. Abspielen, Pause, Lautstärke).
- Es gibt es einen Mechanismus für die Auswahl und Wiedergabe der verfügbaren Audiodeskription.
Bedienelemente zum Einschalten von Untertiteln und Audiodeskriptionen sind für Menschen, die diese benötigen, genauso wichtig wie Bedienelemente zum Starten des Videos. Von daher sollten diese auch genauso leicht zu finden und erreichen sein.
Angebotene Bedienelemente überprüfen
selbstständige Überprüfung: Untertitel und Audiodeskriptionen direkt einschaltbar (zum Beispiel über eine Schaltfläche am unteren Rand des Videos) oder extra Menü nötig
Wenn Sie Ihre Videos über YouTube oder Videocampus Sachsen einfügen, sind diese beiden Kriterien automatisch erfüllt.Untertitel im Videoplayer
Folgende Kriterien stammen aus der Checkliste:- Sind zuschaltbare, textbasierte Untertitel vorhanden, bietet der Videoplayer die Möglichkeit, diese ein- und auszublenden.
- Die Darstellung der Untertitel lässt sich anpassen, z. B. hinsichtlich der Schriftgröße.
Kontrollieren Sie, ob Untertitel und Audiodeskriptionen direkt eingeschalten werden können (zum Beispiel über eine Schaltfläche am unteren Rand des Videos) oder ob erst ein extra Menü geöffnet werden muss. Wenn Sie Ihre Videos über YouTube oder Videocampus Sachsen einfügen, sind diese beiden Kriterien automatisch erfüllt.
Arten von Untertiteln
Dauerhaft sichtbare Untertitel werden immer angezeigt und lassen sich nicht ausschalten ('fest eingebrannt'). Diese Art von Untertiteln sollte vermieden werden.
Textbasierte Untertitel benötigen vom Videoplayer Bedienelemente zum ein- und ausschalten.