Nachbearbeitung mit Adobe Acrobat Pro
Dokumenttitel/Autor setzen
Folgende Kriterien stammen aus der Checkliste:- Das Dokument besitzt einen passenden Dokumenttitel, welcher in den Metadaten gesetzt ist und beim Öffnen des Dokumentes angezeigt wird.
- Der Autor des Dokumentes ist gesetzt.

PDF/UA-Kennzeichnung setzen
Folgende Kriterien stammen aus der Checkliste:- Die PDF/UA-Kennzeichnung ist in den Metadaten gesetzt.
- Navigieren Sie unter „Alle Tools“ zu „Druckerproduktion verwenden“.
- Klicken Sie auf „Preflight“.
- Wählen Sie in der Dropdown Box „PDF-Standards“ aus.
- Wählen Sie das Schraubenschlüssel-Symbol aus.
- Nutzen Sie die Suchfunktion um den Punkt „PDF/UA-1-Eintrag setzen“ zu finden.
- Klicken Sie „PDF/UA-1-Eintrag setzen“ im Fenster „Dokumentinformationen und Metadaten“.
- Klicken Sie abschließend auf „Korrigieren“.

„Tags“-Menü öffnen
Acrobat Pro 2017:
Anzeige > Ein-/Ausblenden > Navigationsfenster > Tags

Acrobat Pro 2024:
Menü > Anzeige > Ein-/Ausblenden > Seitenbereiche > Tags für die Barrierefreiheit

Tag-Struktur erstellen
- Lassen Sie sich das Navigationsfenster „Tags“ anzeigen.
- Rechtsklicken Sie auf das Feld „keine Tags verfügbar“.
- Klicken Sie auf „Tag-Stamm erstellen“.
- Der Text „Keine Tags verfügbar“ hat sich in „Tags“ geändert.
- Klicken Sie erneut auf „Tags“ und wählen sie „Dokument ist PDF (mit Tags)“ aus, damit das Dokument als getaggt markiert ist.
- Erstellen Sie als obersten Tag den <Document>-Tag, indem Sie per Rechtsklick auf „Tags“ das „Neuer Tag“-Fenster öffnen und dort als Typ „Dokument“ auswählen.



Automatisch taggen
Acrobat Pro 2017:
Eine automatische Zuweisung von Tags ist in Acrobat Pro zwar möglich, jedoch kann nicht garantiert werden, dass alle Inhalte korrekt getaggt werden. Daher ist es zwingend notwendig die automatisch erstellten Tags manuell zu überprüfen und gegebenenfalls zu korrigieren.
- Öffnen Sie in der Kategorie „Werkzeuge“ das Tool „Barrierefreiheit“.
- Klicken Sie auf „Dokument automatisch taggen“.
- Überprüfen Sie die automatisch erstellen Tags im Navigationsfenster „Tags“.
Acrobat Pro 2024:
Eine automatische Zuweisung von Tags ist in Acrobat Pro zwar möglich, jedoch kann nicht garantiert werden, dass alle Inhalte korrekt getaggt werden. Daher ist es zwingend notwendig die automatisch erstellten Tags manuell zu überprüfen und gegebenenfalls zu korrigieren.
- Klicken Sie unter „Alle Tools“ auf „Mehr anzeigen“ und wählen sie das Tool „Barrierefreiheit vorbereiten“ aus.
- Klicken Sie auf „PDF automatisch Tags hinzufügen“.
- Überprüfen Sie die automatisch erstellen Tags im Navigationsfenster „Tags“.
Manuell taggen
Eine Möglichkeit zur manuellen Tag-Erstellung ist die Verwendung des „Leserichtung“-Werkzeugs. Jedoch stehen hier nicht alle notwendigen Tags zur Verfügung und müssen angepasst werden.
Acrobat Pro 2017:
- Klicken Sie auf „Leserichtung“ innerhalb des „Barrierefreiheit“-Werkzeuges.
- Nachdem sich das Leserichtungs-Fenster geöffnet hat, ziehen Sie ein Rechteck um den Inhalt, den Sie taggen wollen.
- Wählen Sie den zu Ihrer Auswahl passenden Tag aus.
- Führen Sie die Schritte 2. und 3. aus, bis Sie das gesamte Dokument getaggt haben.

Acrobat Pro 2024:
- Klicken Sie auf „Probleme mit Leserichtung beheben“ innerhalb des „Barrierefreiheit vorbereiten“-Tools
- Nachdem sich das Leserichtungs-Fenster geöffnet hat, ziehen Sie ein Rechteck um den Inhalt, den Sie taggen wollen.
- Wählen Sie den zu Ihrer Auswahl passenden Tag aus.
- Führen Sie die Schritte 2. und 3. aus, bis Sie das gesamte Dokument getaggt haben.

Tags anpassen
Lösungsweg 1:
- Öffnen Sie das Navigationsfenster „Tags“.
- Klicken die den betroffenen Tag im Navigationsfenster einmal an, um es auszuwählen.
- Klicken Sie mit der Maus erneut auf den Tag, um ihn umzubenennen.
Lösungsweg 2:
- Öffnen Sie das Navigationsfenster „Tags“.
- Rechtsklicken Sie auf den betroffenen Tag und wählen Sie „Eigenschaften…“ aus.
- Wählen Sie im Fenster „Objekteigenschaften“ unter dem Register „Tag“ im Dropdown-Feld „Typ“ den gewünschten Tag aus.
- Klicken Sie im Fenster „Objekteigenschaften“ auf „Schließen“.


Achtung: Der Tag muss in Englisch und korrekt geschrieben sein, siehe:
(Webseite: Barrierefreies PDF: „Übersicht der PDF-Tags“)