Absätze
Folgende Kriterien stammen aus der Checkliste:
- Absätze und Hervorhebungen sind als solche ausgezeichnet.
- Text wird direkt verwendet, um Informationen zu vermitteln, anstatt Bilder von diesem.
Absätze teilen Texte in kleinere Einheiten auf und erleichtern so das Verständnis. Diese müssen strukturell gekennzeichnet sein, damit Assistenzsysteme Inhalte Absatzweise durchlaufen oder eine andere Präsentation wählen können. Ebenso sind visuelle Hervorhebungen nur für Assistenzsysteme erfassbar, wenn diese mit den entsprechenden Strukturelementen oder Formatvorlagen erstellt wurden.
Auszeichnung von Absätzen
OPAL-Editor:
Absatz: Menüleiste: Format > Formate > Blöcke > Absatz
Fett: Menüleiste: Format > Fett
Kursiv: Menüleiste: Format > Kursiv
Tastenkombinationen:
Windows:
Absatz: Shift + Alt + 7, Fett: Ctrl + B, Kursiv: Ctrl + I
macOS:
Absatz: Ctrl +
+ 7; Fett:
+ B; Kursiv:
+ I

Folgende Kriterien stammen aus der Checkliste:
- Absätze und Hervorhebungen sind als solche ausgezeichnet.
- Text wird direkt verwendet, um Informationen zu vermitteln, anstatt Bilder von diesem.
Absätze teilen Texte in kleinere Einheiten auf und erleichtern so das Verständnis. Diese müssen strukturell gekennzeichnet sein, damit Assistenzsysteme Inhalte Absatzweise durchlaufen oder eine andere Präsentation wählen können. Ebenso sind visuelle Hervorhebungen nur für Assistenzsysteme erfassbar, wenn diese mit den entsprechenden Strukturelementen oder Formatvorlagen erstellt wurden.
Umsetzung der Kriterien
Absatz: Menüleiste: Start > Absatz
Hervorhebung:
Menüleiste: Start > Schriftart > Fett/Kursiv/Unterstrichen

Weitere Informationen
Folgende Kriterien stammen aus der Checkliste:
- Absätze und Hervorhebungen sind als solche ausgezeichnet.
- Text wird direkt verwendet, um Informationen zu vermitteln, anstatt Bilder von diesem.
Absätze teilen Texte in kleinere Einheiten auf und erleichtern so das Verständnis. Diese müssen strukturell gekennzeichnet sein, damit Assistenzsysteme Inhalte Absatzweise durchlaufen oder eine andere Präsentation wählen können. Ebenso sind visuelle Hervorhebungen nur für Assistenzsysteme erfassbar, wenn diese mit den entsprechenden Strukturelementen oder Formatvorlagen erstellt wurden.
Auszeichnung von Absätzen
HTML-Tags:
Absatz: <p>, Fett: <strong>, Kursiv: <em>
Codebeispiel Absatz
<p>This is an <strong>important</strong> paragraph.</p>
Folgende Kriterien stammen aus der Checkliste:
- Die Hervorhebungen Fett (str), Kursiv (emp) und Unterstrichen (imp) werden nicht verwendet.
Die Hervorhebungen Fett (str), Kursiv (emp) und Unterstrichen (imp) werden nicht korrekt ausgezeichnet und können daher von nicht sehenden Personen nicht erkannt werden.
Absatz hinzufügen
-
Gehen Sie auf das Pluszeichen und wählen Sie "Text einfügen" aus.
-
Wählen Sie unter "Absatzformat" eine Ausrichtung aus und geben Sie Ihren Text ein. Gehen Sie abschließend auf "Textbearbeitung beenden".
Folgende Kriterien stammen aus der Checkliste:
- Absätze und Hervorhebungen sind als solche ausgezeichnet.
- Text wird direkt verwendet, um Informationen zu vermitteln, anstatt Bilder von diesem.
Absätze teilen Texte in kleinere Einheiten auf und erleichtern so das Verständnis. Diese müssen strukturell gekennzeichnet sein, damit Assistenzsysteme Inhalte Absatzweise durchlaufen oder eine andere Präsentation wählen können. Ebenso sind visuelle Hervorhebungen nur für Assistenzsysteme erfassbar, wenn diese mit den entsprechenden Strukturelementen oder Formatvorlagen erstellt wurden.
Auszeichnung von Absätzen
Microsoft Word: Absatz: Menüleiste: Start > Formatvorlagen > Standard auswählen
Fett: Menüleiste: Start > Schriftart > Fett
Kursiv: Menüleiste: Start > Schriftart > Kursiv
Unterstreichen: Menüleiste: Start > Schriftart > Unterstreichen
Microsoft Word: Absatz: Menüleiste: Start > Formatvorlagen > Standard auswählen

Fett: Menüleiste: Start > Schriftart > Fett
Kursiv: Menüleiste: Start > Schriftart > Kursiv
Unterstreichen: Menüleiste: Start > Schriftart > Unterstreichen
Folgende Kriterien stammen aus der Checkliste:
- Absätze und Hervorhebungen sind als solche ausgezeichnet.
- Text wird direkt verwendet, um Informationen zu vermitteln, anstatt Bilder von diesem.
Absätze teilen Texte in kleinere Einheiten auf und erleichtern so das Verständnis. Diese müssen strukturell gekennzeichnet sein, damit Assistenzsysteme Inhalte Absatzweise durchlaufen oder eine andere Präsentation wählen können. Ebenso sind visuelle Hervorhebungen nur für Assistenzsysteme erfassbar, wenn diese mit den entsprechenden Strukturelementen oder Formatvorlagen erstellt wurden.
Auszeichnung von Absätzen
LaTeX unterstützt derzeit noch kein automatisches Taggen, die korrekten Tags müssen demnach in der Nachbearbeitung hinzugefügt werden.
Siehe Handbuch: „Beispiel PDF-Tags“ für Hilfe beim Taggen.