Die nachfolgenden Inhalte können in OPAL nur mit zusätzlichem HTML-Code erstellt werden. In ILIAS ist die Erstellung gar nicht möglich.
Schaltflächen
Folgende Kriterien stammen aus der Checkliste:- Bei einem Klick auf Bedienelemente wird ihre Funktion erst beim Loslassen der Maustaste ausgeführt. Ansonsten kann die Funktion abgebrochen oder rückgängig gemacht werden.
- Sichtbare Beschriftungen von Bedienelementen kommen im dazugehörigen zugänglichen Namen vor, der über nicht sichtbare Attribute wie `title` oder `aria-label` festgelegt wird.
Motorisch eingeschränkte Personen haben häufig Probleme, zielgerichtete Bewegungen auszuführen. Somit können häufig Funktionen unbeabsichtigt ausgelöst werden. Dementsprechend muss es eingfache Wege geben, um die Funktionen von Schaltflächen abzubrechen oder zu widerrufen.
Der sichtbare Name von Bedienelementen muss ebenfalls im zugänglichen Namen (zum Beispiel über "title" oder "aria-label") vorkommen. Dies ist wichtig, damit Nutzende der Spracheingabe den korrekten Begriff zur Aktivierung des Bedienelements nennen können.
Achten Sie außerdem auf ausreichende Kontraste. Weitere Informationen dazu finden Sie im Kapitel zu Farbkontrast .
Auszeichnung von Schaltflächen
HTML-Tags: <button>
<button>Click me!</button>
Geben Sie klare Beschriftungen an: Verwenden Sie das Attribut title, um eine für Screenreader geeignete Beschriftung anzugeben, wenn die Schaltfläche keinen Text hat (zum Beispiel nur ein Symbol).
<button title="Close"><img src="close-icon.png" alt=""></button>
Download-Funktion: Das Dateiformat muss im title Attribut angegeben werden, wenn es nicht bereits im sichtbaren Text steht.
<button title="Download PDF"> Download </button>