Handbuch
Generator einer Erklärung zur Barrierefreiheit
LMS Check
  • Textinhalte
    • Allgemeines zu Texten und Dokumenten
    • Überschriften
    • Absätze
    • Zitate
    • Listen
    • Tabellen
    • Querverweise
    • Links
    • Formeln
    • Programmcode
  • Farben
    • Farbnutzung
    • Kontrast von Texten
    • Kontrast von Schaltflächen und Grafiken
  • Bilder und Grafiken
    • Informationsorientierte Bilder und Grafiken
    • Schmuckgrafiken
  • Audio-Elemente
    • Formatieren von Audio-Elementen
    • Medienalternativen für Audio-Elemente
    • Mediaplayer
  • Video und Animationen
    • Videoplayer
    • Untertitel
    • Audiodeskription
    • Volltextalternative
    • Video einbetten
  • Interaktive Elemente
    • Akkordeon
    • Interaktives Bild
    • Karte
    • Schaltflächen
    • Formularfelder
    • Benutzerdefinierte Elemente
  • PDF
    • PDF-Dokument exportieren
    • Nachbearbeitung mit Adobe Acrobat Pro
    • Barrierefreiheit überprüfen
  • Testen auf Barrierefreiheit
  • Einbettung der Erklärung ins LMS
    • Anlegen
    • Aktualisieren

Querverweise

Folgende Kriterien stammen aus der Checkliste:
  • Querverweise sind auch ohne bestimmte Sinneswahrnehmungen wie Farbe, Form oder Position verständlich.
Querverweise sind Links oder Verweise in einem Text, die auf andere Abschnitte des selben Textes oder auf externe Quellen verweisen. Sie erleichtern es, relevante Informationen zu finden oder weitere Inhalte zu entdecken.

Auszeichnung von Querverweisen

Um barrierefreie Querverweise zu erstellen, sollte man sichergehen, dass sie nicht nur auf visuellen Eigenschaften wie Farbe, Form oder Position basieren.

Positive Beispiele: "Wie in Abbildung 3 dargestellt…", "Wie im Kapitel 'Hintergrund' (S.8) ..."

Negative Beispiele (nicht zugänglich): "In der Abbildung zur linken...", "Wie oben beschrieben..."

BITV-Anforderungen

  • Ohne Bezug auf sensorische Merkmale nutzbar
Landessignet des Freistaates Sachsen: Der Schriftzug »Sachsen« in schwarz, darunter das stilisierte Landeswappen des Freistaates Sachsen in schwarz auf weißem Hintergrund. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

v.0.10.1 - beta

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Checkliste
  • Handbuch