Querverweise
Folgende Kriterien stammen aus der Checkliste:- Querverweise sind auch ohne bestimmte Sinneswahrnehmungen wie Farbe, Form oder Position verständlich.
Auszeichnung von Querverweisen
Um barrierefreie Querverweise zu erstellen, sollte man sichergehen, dass sie nicht nur auf visuellen Eigenschaften wie Farbe, Form oder Position basieren.
Positive Beispiele: "Wie in Abbildung 3 dargestellt…", "Wie im Kapitel 'Hintergrund' (S.8) ..."
Negative Beispiele (nicht zugänglich): "In der Abbildung zur linken...", "Wie oben beschrieben..."