Handbuch
Generator einer Erklärung zur Barrierefreiheit
LMS Check
  • Textinhalte
    • Allgemeines zu Texten und Dokumenten
    • Überschriften
    • Absätze
    • Zitate
    • Listen
    • Tabellen
    • Querverweise
    • Links
    • Formeln
    • Programmcode
  • Farben
    • Farbnutzung
    • Kontrast von Texten
    • Kontrast von Schaltflächen und Grafiken
  • Bilder und Grafiken
    • Informationsorientierte Bilder und Grafiken
    • Schmuckgrafiken
  • Audio-Elemente
    • Formatieren von Audio-Elementen
    • Medienalternativen für Audio-Elemente
    • Mediaplayer
  • Video und Animationen
    • Videoplayer
    • Untertitel
    • Audiodeskription
    • Volltextalternative
    • Video einbetten
  • Interaktive Elemente
    • Akkordeon
    • Interaktives Bild
    • Karte
    • Schaltflächen
    • Formularfelder
    • Benutzerdefinierte Elemente
  • PDF
    • PDF-Dokument exportieren
    • Nachbearbeitung mit Adobe Acrobat Pro
    • Barrierefreiheit überprüfen
  • Testen auf Barrierefreiheit
  • Einbettung der Erklärung ins LMS
    • Anlegen
    • Aktualisieren

Volltextalternative

Folgende Kriterien stammen aus der Checkliste:
  • Für informationstragende visuelle Videoinhalte wird eine Audiodeskription oder Volltext-Alternative bereitgestellt.

Eine Volltextalternative (Transkription) alleine ist nicht ausreichend, um die gesetzlichen Empfehlungen zu barrierefreien Videos vollständig zu erfüllen.
Sollte es jedoch nicht möglich sein Untertitel und/oder eine Audiodeskription bereitzustellen, können Transkripte seh- oder höreingeschränkten Menschen trotzdem den Zugang zu Videos ermöglichen.
Außerdem stellen Transkripte eine Medienalternative für stumme Videos und Animationen dar.

Video-Transkript erstellen

  • vollständige Beschreibung aller visueller Inhalte (visueller Kontext, Handlungen und Ausdrücke der Personen)
  • Wiedergabe aller Dialoge
  • Beschreibung nicht-sprachlicher Geräusche, zum Beispiel Lachen
  • Weitere Informationen finden Sie im Handbucheintrag zu Transkripten der Web Accessibility Initiative (in Englisch)

Transkript einbetten

Im Handbucheintrag zu Audio-Elementen befindet sich bereits eine Anleitung zum Einbetten von Transkripten. Der Vorgang ist dort der gleiche wie bei Video-Transkripten: Anleitung zum Einbetten von Transkripten

BITV-Anforderungen

  • Audiodeskription oder Volltext-Alternative für Videos
  • Alternativen für Audiodateien und stumme Videos
Landessignet des Freistaates Sachsen: Der Schriftzug »Sachsen« in schwarz, darunter das stilisierte Landeswappen des Freistaates Sachsen in schwarz auf weißem Hintergrund. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

v.0.10.1 - beta

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Checkliste
  • Handbuch