Zitate
- Zitate sind als solche ausgezeichnet.
Zitate müssen mit entsprechenden Strukturelementen gekennzeichnet sein, damit Assistenzsysteme diese anders (farblich oder stimmlich) hervorheben können. Es ermöglicht Tastaturbenutzern ebenfalls ein Überspringen des gesamten Abschnitts.
Auszeichnung von Zitaten

BITV-Anforderungen
PowerPoint besitzt keine Formatvorlage für Zitate.
Nutzen Sie für Zitate die gängigen Zitierweisen der von ihnen genutzten Sprache (Anführungszeichen, in Klammern Informationen zur Quelle, ...).
- Zitate sind als solche ausgezeichnet.
Zitate müssen mit entsprechenden Strukturelementen gekennzeichnet sein, damit Assistenzsysteme diese anders (farblich oder stimmlich) hervorheben können. Es ermöglicht Tastaturbenutzern ebenfalls ein Überspringen des gesamten Abschnitts.
Auszeichnung von Zitaten
<blockquote>
<p>This is an example of a long quote. It might contain multiple sentences, or even multiple paragraphs.</p>
<cite>Source of the Quote</cite>
</blockquote>
BITV-Anforderungen
- Zitate im Text werden mit Anführungszeichen gekennzeichnet.
- Es werden keine Blockzitate verwendet.
Zitate müssen mit entsprechenden Strukturelementen gekennzeichnet sein, damit Assistenzsysteme diese anders (farblich oder stimmlich) hervorheben können. Es ermöglicht Tastaturbenutzern ebenfalls ein Überspringen des gesamten Abschnitts.
Kriterien und Barrieren von ILIAS
Blockzitate werden durch Ilias-Seiteneditor nicht richtig ausgezeichnet und sollten daher vermieden werden.
Zitate im Text sollten mit Anführungszeichen gekennzeichnet sein. Die Texthervorhebung "Zitat" sollte nicht benutzt werden, da diese kein Ausreichendes Text-Hintergrund Kontrastverhältnis hat.- Zitate sind als solche ausgezeichnet.
Zitate müssen mit entsprechenden Strukturelementen gekennzeichnet sein, damit Assistenzsysteme diese anders (farblich oder stimmlich) hervorheben können. Es ermöglicht Tastaturbenutzern ebenfalls ein Überspringen des gesamten Abschnitts.
Auszeichnung von Zitaten


- Zitate sind als solche ausgezeichnet.
Zitate müssen mit entsprechenden Strukturelementen gekennzeichnet sein, damit Assistenzsysteme diese anders (farblich oder stimmlich) hervorheben können. Es ermöglicht Tastaturbenutzern ebenfalls ein Überspringen des gesamten Abschnitts.