Handbuch
Generator einer Erklärung zur Barrierefreiheit
LMS Check
  • Textinhalte
    • Allgemeines zu Texten und Dokumenten
    • Überschriften
    • Absätze
    • Zitate
    • Listen
    • Tabellen
    • Querverweise
    • Links
    • Formeln
    • Programmcode
  • Farben
    • Farbnutzung
    • Kontrast von Texten
    • Kontrast von Schaltflächen und Grafiken
  • Bilder und Grafiken
    • Informationsorientierte Bilder und Grafiken
    • Schmuckgrafiken
  • Audio-Elemente
    • Formatieren von Audio-Elementen
    • Medienalternativen für Audio-Elemente
    • Mediaplayer
  • Video und Animationen
    • Videoplayer
    • Untertitel
    • Audiodeskription
    • Volltextalternative
    • Video einbetten
  • Interaktive Elemente
    • Akkordeon
    • Interaktives Bild
    • Karte
    • Schaltflächen
    • Formularfelder
    • Benutzerdefinierte Elemente
  • PDF
    • PDF-Dokument exportieren
    • Nachbearbeitung mit Adobe Acrobat Pro
    • Barrierefreiheit überprüfen
  • Testen auf Barrierefreiheit
  • Einbettung der Erklärung ins LMS
    • Anlegen
    • Aktualisieren

Karte

Folgende Kriterien stammen aus der Checkliste:
  • Es gibt für Navigationskarten eine Medienalternative, die den Inhalt beschreibt (zum Beispiel Adresse oder Wegbeschreibung).

Digitale und interaktive Karten, zum Beispiel von OpenStreetMap, können nicht von assistiven Technologien erkannt werden. Damit sie trotzdem von blinden und seheingeschränkten Menschen genutzt werden können, sollten wichtige Karteninhalte als Text beschrieben werden.
Die Farben von Texten sind manchmal schwer zu lesen.

Medienalternative anfertigen

  • Titel der Karte: Start mit "Karte", zum Beispiel "Karte von ..." oder " Karte mit Standort von ..."
  • Form: Text oder andere barrierefreien Medien
  • Ort: direkt unter oder neben der Karte
  • Inhalt: Angabe der Adresse, Wegbeschreibung oder auffälligen Orten in der Umgebung

Medienalternative einfügen

  1. Gehen Sie auf das Pluszeichen direkt unter der Karte und wählen Sie "Text einfügen" aus.
  2. Fügen Sie die Adresse oder Wegbeschreibung ein. Für weitere Formatierungen nutzen Sie die Formatvorlagen aus dem Abschnitt "Text bearbeiten". Gehen Sie abschließend auf "Speichern".
Landessignet des Freistaates Sachsen: Der Schriftzug »Sachsen« in schwarz, darunter das stilisierte Landeswappen des Freistaates Sachsen in schwarz auf weißem Hintergrund. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

v.0.10.1 - beta

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Checkliste
  • Handbuch