Handbuch
Generator einer Erklärung zur Barrierefreiheit
LMS Check
  • Textinhalte
    • Allgemeines zu Texten und Dokumenten
    • Überschriften
    • Absätze
    • Zitate
    • Listen
    • Tabellen
    • Querverweise
    • Links
    • Formeln
    • Programmcode
  • Farben
    • Farbnutzung
    • Kontrast von Texten
    • Kontrast von Schaltflächen und Grafiken
  • Bilder und Grafiken
    • Informationsorientierte Bilder und Grafiken
    • Schmuckgrafiken
  • Audio-Elemente
    • Formatieren von Audio-Elementen
    • Medienalternativen für Audio-Elemente
    • Mediaplayer
  • Video und Animationen
    • Videoplayer
    • Untertitel
    • Audiodeskription
    • Volltextalternative
    • Video einbetten
  • Interaktive Elemente
    • Akkordeon
    • Interaktives Bild
    • Karte
    • Schaltflächen
    • Formularfelder
    • Benutzerdefinierte Elemente
  • PDF
    • PDF-Dokument exportieren
    • Nachbearbeitung mit Adobe Acrobat Pro
    • Barrierefreiheit überprüfen
  • Testen auf Barrierefreiheit
  • Einbettung der Erklärung ins LMS
    • Anlegen
    • Aktualisieren

Zitate

Folgende Kriterien stammen aus der Checkliste:
  • Zitate sind als solche ausgezeichnet.

Zitate müssen mit entsprechenden Strukturelementen gekennzeichnet sein, damit Assistenzsysteme diese anders (farblich oder stimmlich) hervorheben können. Es ermöglicht Tastaturbenutzern ebenfalls ein Überspringen des gesamten Abschnitts.

Auszeichnung von Zitaten

OPAL-Editor: Menüleiste: Format > Formate > Blöcke > Blockzitat

BITV-Anforderungen

  • HTML-Struturelemente für Zitate

PowerPoint besitzt keine Formatvorlage für Zitate.

Nutzen Sie für Zitate die gängigen Zitierweisen der von ihnen genutzten Sprache (Anführungszeichen, in Klammern Informationen zur Quelle, ...).

Folgende Kriterien stammen aus der Checkliste:
  • Zitate sind als solche ausgezeichnet.

Zitate müssen mit entsprechenden Strukturelementen gekennzeichnet sein, damit Assistenzsysteme diese anders (farblich oder stimmlich) hervorheben können. Es ermöglicht Tastaturbenutzern ebenfalls ein Überspringen des gesamten Abschnitts.

Auszeichnung von Zitaten

HTML-Tags: lange Zitate: <blockquote>, Quelle des Zitats: <cite>; Zitate innerhalb einer Zeile: <q>
Codebeispiel Blockzitat
                  
                  <blockquote>
                      <p>This is an example of a long quote. It might contain multiple sentences, or even multiple paragraphs.</p>
                      <cite>Source of the Quote</cite>
                  </blockquote>
                  
                  

BITV-Anforderungen

  • HTML-Struturelemente für Zitate
Folgende Kriterien stammen aus der Checkliste:
  • Zitate im Text werden mit Anführungszeichen gekennzeichnet.
  • Es werden keine Blockzitate verwendet.

Zitate müssen mit entsprechenden Strukturelementen gekennzeichnet sein, damit Assistenzsysteme diese anders (farblich oder stimmlich) hervorheben können. Es ermöglicht Tastaturbenutzern ebenfalls ein Überspringen des gesamten Abschnitts.

Kriterien und Barrieren von ILIAS

Blockzitate werden durch Ilias-Seiteneditor nicht richtig ausgezeichnet und sollten daher vermieden werden.
Zitate im Text sollten mit Anführungszeichen gekennzeichnet sein. Die Texthervorhebung "Zitat" sollte nicht benutzt werden, da diese kein Ausreichendes Text-Hintergrund Kontrastverhältnis hat.

Folgende Kriterien stammen aus der Checkliste:
  • Zitate sind als solche ausgezeichnet, das heißt, ihnen ist entweder das Strukturelement <Quote> oder <BlockQuote> zugewiesen.

Zitate müssen mit entsprechenden Strukturelementen gekennzeichnet sein, damit Assistenzsysteme diese anders (farblich oder stimmlich) hervorheben können. Es ermöglicht Tastaturbenutzern ebenfalls ein Überspringen des gesamten Abschnitts.

Auszeichnung von Zitaten

Microsoft Word: Menüleiste: Start > Formatvorlagen > Zitat auswählen
Microsoft Word: Menüleiste: Start > Formatvorlagen > Zitat auswählen
Folgende Kriterien stammen aus der Checkliste:
  • Zitate sind als solche ausgezeichnet, das heißt, ihnen ist entweder das Strukturelement <Quote> oder <BlockQuote> zugewiesen.

Zitate müssen mit entsprechenden Strukturelementen gekennzeichnet sein, damit Assistenzsysteme diese anders (farblich oder stimmlich) hervorheben können. Es ermöglicht Tastaturbenutzern ebenfalls ein Überspringen des gesamten Abschnitts.

Auszeichnung von Zitaten

LaTeX unterstützt derzeit noch kein automatisches Taggen, die korrekten Tags müssen demnach in der Nachbearbeitung hinzugefügt werden.
Siehe Handbuch: „Beispiel PDF-Tags“ für Hilfe beim Taggen.
Landessignet des Freistaates Sachsen: Der Schriftzug »Sachsen« in schwarz, darunter das stilisierte Landeswappen des Freistaates Sachsen in schwarz auf weißem Hintergrund. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

v.0.10.1 - beta

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Checkliste
  • Handbuch